SPAL
Revue de Presse
„Do gouf e rise Bock geschoss“
Die 200. Vereidigung von Rekruten
Verstärkung für die Armee: 48 freiwillige Soldatinnen und Soldaten wurden am Samstag auf dem Knuedler nach Abschluss ihrer viermonatigen Grundausbildung vereidigt. 63 Freiwillige hatten sich daran probiert. Im Beisein von Verteidigungsminister Francois Bausch und dem Schöffenrat der Stadt Luxembzurg konnten aber auch 72 Verdienstmedaillen für Auslandseinsätze verliehen werden...
Militärische Anachronismen
Die Zeiten sind kriegerisch an Europas Ostgrenze und darüber hinaus. Nach langem Zögern schwenken die Westeuropäer bei Militär und Rüstung von Lippenbekenntnissen hin zu harten Fakten. Geld und Material werden mobilisiert und Truppen in die östlichen Nato-Länder verlegt. Luxemburg ist mit einem
Arméisgesetz trotz Divergenzen an der Chamber ugeholl
CGFP wirft Regierung Vertragsbruch vor
D'CGFP ënnerstëtzt d'Kritik vum SPAL
Neit Arméisgesetz ass e Gesetz vun de verpasste Chancen
Armeegesetz unter Beschuss
Erst spannte der Staatsrat die Armeeführung während langen Monaten auf die Folter. Nun dürfte die Hohe Körperschaft mit ihrem Gutachten zur Reform des Armeegesetzes, das nicht mit formellen Beanstandungen spart, für Ernüchterung sorgen.
So soll sich die Armee bis 2035 entwickeln
Asaz vun enger Attack op den NATO-Territoire gëtt op Sardinien trainéiert
En neie Batailloun, Space a Cyber sinn d’Stéchwierder
Im Munitionsdepot werden Iglus errichtet
13 "Iglue" fir méi Sécherheet um Site
Vereidigung von 29 Soldaten in Düdelingen
Auf die Minute genau geplant fanden die Feierlichkeiten der Vereidigung von 28 Soldaten und einer Soldatin der luxemburgischen Armee am Freitagnachmittag in Düdelingen statt. Um 14.56 Uhr empfing Armeechef General Steve Thull 28 Soldaten und eine Soldatin, die nun offiziell der luxemburgischen Armee angehören.