Déi Lëtzebuerger Arméi huet um Härebierg hir traditionell Mäertesfeier ofgehalen. Fir de François Bausch war et déi leschten a senger Funktioun als Defenseminister. Seng Ried huet hie genotzt, fir ee Bilan vu senger Amtszäit ze zéien, an dee fält nawell zimmlech positiv aus.
SPAL
Revue de Presse

Generol an Arméisgewerkschaft net enger Meenung

Der „portugiesische“ Flügel der luxemburgischen Armee

Einsatz in der Sahara: Ein Luxemburger Soldat erzählt

De François Bausch stellt sech eng gutt Zensur aus
Fir de François Bausch war d'Mäertensfeier déi lescht a senger Funktioun als Defenseminister.

Die Zukunft der Luxemburger Verteidigung im Blick

Le diabète jugé indésirable dans l'armée

Letzebuerger Arméi kritt mat der HK416 eng nei Waff
Zanter 1995 benotzt eis Arméi déi selwecht Zort vu Waffen. No knapp 30 Joer huet ee sech derzou entschloss, een neien, méi moderne Modell unzeschafen.
Mëttlerweil sinn d'Tester ofgeschloss an an der zweeter Hallschent vum nächste Joer solle se un de Grand-Duché geliwwert ginn.

Arméisgewerkschaft nennt Punkten déi een am Regierungsaccord wéilt hunn

„Do gouf e rise Bock geschoss“

Die 200. Vereidigung von Rekruten
Verstärkung für die Armee: 48 freiwillige Soldatinnen und Soldaten wurden am Samstag auf dem Knuedler nach Abschluss ihrer viermonatigen Grundausbildung vereidigt. 63 Freiwillige hatten sich daran probiert. Im Beisein von Verteidigungsminister Francois Bausch und dem Schöffenrat der Stadt Luxembzurg konnten aber auch 72 Verdienstmedaillen für Auslandseinsätze verliehen werden...

Militärische Anachronismen
Die Zeiten sind kriegerisch an Europas Ostgrenze und darüber hinaus. Nach langem Zögern schwenken die Westeuropäer bei Militär und Rüstung von Lippenbekenntnissen hin zu harten Fakten. Geld und Material werden mobilisiert und Truppen in die östlichen Nato-Länder verlegt. Luxemburg ist mit einem

Arméisgesetz trotz Divergenzen an der Chamber ugeholl

CGFP wirft Regierung Vertragsbruch vor

D'CGFP ënnerstëtzt d'Kritik vum SPAL
